Joanna Weber, staatlich anerkannte logopädin

Familienmensch, Katzenmama, liebevolle Logopädin

Hi, ich bin Joanna!

Ich bin 23 Jahre alt und seit August 2023 staatlich anerkannte Logopädin. Meine Ausbildung habe ich an den MediSchulen in Köln abgeschlossen.

Vom ersten Tag der Eröffnung der Praxis Keep Talking bin ich als Teammitglied mit Herz und Engagement dabei. Gemeinsam mit Miriam habe ich den Praxisalltag von Anfang an mitgestaltet, Patienten begrüßt und unser Team bei jeder Gelegenheit unterstützt. Ich schätze die wertschätzende Atmosphäre und freue mich, in einem so motivierenden und unterstützenden Umfeld arbeiten zu können.

In den letzten Jahren konnte ich wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Kindersprache, Stimme und Dysphagien sammeln. Derzeit vertiefe ich mein Wissen im Bereich der Unterstützten Kommunikation. Ich bin beeindruckt von der Vielfalt an körpereigenen und körperfremden Kommunikationshilfen – und davon, wie viel sie in der Teilhabe und Partizipation bewirken können.

Mir ist es wichtig, Menschen auf ihrem individuellen Weg zur besseren Kommunikation zu begleiten. Mein Ziel ist es, gemeinsam sprachliche Fähigkeiten zu fördern, Selbstvertrauen zu stärken und echte Fortschritte zu erleben – ganz gleich ob mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen. Kein Tag in der Logopädie ist wie der andere – genau das liebe ich an meinem Beruf.

In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie, meinen Freunden und meinen beiden Katzen, die mir täglich ein Lächeln schenken. Ich lese viel, treibe regelmäßig Sport und verreise so oft wie möglich in die Sonne.

Mein Motto:

„Love yourself. Sei gut zu dir – du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben.“

Meine Fortbildungen

  • Behandlung der kindlichen Sprechstimme, Michael Helbing

  • Dysgrammatismus: Syntax: Diagnostik und Therapie mit dem Patholinguistischen Ansatz (PLAN) (nach Kauschke & Siegmüller), Jeannine Schwytay

  • Orofaziale Funktionen im Kontext von hartnäckigen Aussprachestörungen, Ulrike Becker – Redding

  • Myofunktionelle Störungen – aktuelles Fachwissen in Diagnostik und Therapie, Dr. Bianka Wachtlin