Vorträge
Aphasie – „Der Schlaganfall hat mir die Sprache verschlagen!“
Der Verlust oder die Einschränkung der Sprache ist bei jedem Betroffenen unterschiedlich stark ausgeprägt. Menschen mit Aphasie haben Schwierigkeiten, Sprache in gewohnter Weise zu verwenden, was sich in Wortfindungsstörungen, Verständnisproblemen, unvollständigen Sätzen, Wortverwechslungen und ähnlichen Herausforderungen äußert. Neben der Beeinträchtigung der Sprache können auch das Verstehen, das Lesen und das Schreiben betroffen sein.
In dem Vortrag besprechen wir:
– Was bedeutet Aphasie im Alltag?
– Verschiedene Formen der Aphasie
– Symptome einer Aphasie
– Inhalte und Ziele einer Aphasietherapie
– Was Betroffene und Angehörige tun können, um sprachliche Fortschritte zu erzielen
– Hilfsmittel für den Einsatz zu Hause
Weitere Infos:
• Insgesamt 5 Stunden auf zwei Abende aufgeteilt
• … genaue Informationen folgen
Schluckstörungen/ Dysphagie
Bei einer Dysphagie ist der Vorgang des Schluckens gestört, wodurch Speichel, Nahrung und/oder Flüssigkeiten nicht mehr richtig von der Mundhöhle bis in den Magen transportiert werden können. Dies kann zu Problemen wie Verschlucken, Einatmen von Speisen in die Luftröhre und plötzlicher Luftnot führen.
In dem Vortrag besprechen wir:
– Ursachen einer Dysphagie
– Symptome einer Schluckstörung
– Risiken und Gefahren einer Dysphagie
– Behandlungsmöglichkeiten und Therapieansätze
– Ernährung bei einer Dysphagie: Erlaubte Lebensmittel, Alternativen und Hilfsmittel
– Wie man als Betroffener oder Angehöriger unterstützen kann und welche Maßnahmen hilfreich sind
Weitere Infos:
• Insgesamt 5 Stunden auf zwei Abende aufgeteilt
• … genaue Informationen folgen
„Unterstützte Kommunikation – wie kann ich mein Kind im Alltag unterstützen?“
• Ihr Kind kann (noch) nicht oder nur eingeschränkt kommunizieren und benötigt weiteres Werkzeug in seinem Alltag, um seine Bedürfnisse und Gefühle mitteilen zu können?
• In meinem Vortrag über Unterstützte Kommunikation vermittele ich Ihnen die Grundlagen von Sprache, Kommunikation und UK.
• Ich stelle verschiedene Kommunikationshilfsmittel und UK-Materialien vor und wir besprechen praxisnahe Anwendungsbeispiele, damit Sie lernen, wie Sie Ihr Kind im Alltag bestmöglich unterstützen können.
Weitere Infos:
• Insgesamt 5 Stunden an zwei Abende aufgeteilt
• … genaue Informationen folgen
UK- Stammtisch
• Herzliche Einladung an alle Betroffenen und Angehörigen von UK-Nutzern sowie Interessierte zu unserem UK-Stammtisch!
• Bei diesem Treffen bieten wir einen offenen Austausch und besprechen verschiedene Themen, die zuvor mit der Gruppe abgestimmt werden.
• Kommen Sie vorbei und nehmen Sie an unseren Gesprächen teil! Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Infos:
• 1x im Quartal
• … genaue Informationen folgen
Wenn Sie ein bestimmtes Thema suchen oder empfehlen können, lassen Sie es uns wissen!
Haben wir Ihr Interesse an einen unserer Vorträge geweckt? Für genaue Informationen sprechen Sie uns gerne jederzeit an!