Anais Rahn, staatlich anerkannte Logopädin

Katzenmama, Hobbyköchin, Logopädin mit Herz

Hi, ich bin Anais!

Ich bin 23 Jahr alt und seit Dezember 2024 bin ich Teil des Keep Talking Teams! Ich freue mich meine Erfahrungen in einem so dynamischen und unterstützenden Umfeld weiter auszubauen.

Meine Ausbildung zur Logopädin habe ich 2023 an der Medischule in Köln abgeschlossen. Seitdem arbeite ich mit viel Freude und Engagement in der logopädischen Therapie.

Zunächst habe ich ein Jahr lang wertvolle praktische Erfahrungen in einer logopädischen Praxis gesammelt. Der Wechsel zu Keep Talking hat mich motiviert, mein Fachwissen mit Kolleginnen zu teilen, gemeinsam zu wachsen und von einem stetigen Austausch zu profitieren.

Mein Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Kindersprache, vor allem in der Artikulation und bei Patienten mit myofunktionellen Störungen. 

Es motiviert mich, meine Patientinnen und Patienten in ihrer Entwicklung zu begleiten, sie zu unterstützen und ihre Fortschritte zu sehen. Sprache und Kommunikation sind der Schlüssel zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und es ist mir wichtig, durch meine Arbeit dazu beizutragen, dass diese Türen geöffnet werden. Dabei lege ich großen Wert auf eine vertrauensvolle und wertschätzende Atmosphäre, damit sich alle wohlfühlen und gerne zur Therapie kommen.

Ich bin ein großer Familienmensch und verbringe viel Zeit mit meinen Liebsten. In meiner Freizeit bin ich gerne sportlich aktiv, koche mit Leidenschaft, lese viel und habe ein großes Herz für Tiere aller Art.

 

Motto: Sei da, wo deine Füße sind – gerade in der Therapie ist es wichtig, im Moment zu sein – mit Geduld, Achtsamkeit und Vertrauen in jede kleine Entwicklung.

Meine Fortbildungen

  • Ein vielversprechender Anfang – bei Kindern mit SES bzw. mit Late Talker- Sprachprofil, Carolin Carles

  • Orofaziale Funktionen im Kontext von hartnäckigen Aussprachestörungen, Ulrike Becker – Redding

  • Myofunktionelle Störungen – aktuelles Fachwissen in Diagnostik und Therapie, Dr. Bianka Wachtlin

  • Behandlung der kindlichen Sprechstimme, Michael Helbing

  • Der Einsatz von elastischem Tape in der Logopädie, Anne Tenhagen